Beschreibung
Titel der Veranstaltung: Gruppenleitungslehrgang Kompakt-GL (2025)
Kategorie: Gruppenleitergrundausbildung
Zeitraum der Veranstaltung: 05.07.2025-06.07.2025
Beschreibung:

Das Format Kompaktlehrgang (Kompakt-GL) richtet sich an Menschen, die nachweislich durch familiäre oder berufliche Verpflichtung (Alleinerziehend, Schichtdienste am Wochenende mit einem Vorlauf geringer als 5 Monaten, Pflege eines_r Angehörigen...) keine zusammenhängenden drei Lehrgangswochenenden einer regulären Grundausbildung wahrnehmen können. Eine entsprechende schriftliche Begründung ist mit der Anmeldung einzureichen.

 

Lehrinhalte werden teilweise als e-Learning vermittelt. Verfügbarkeit eines PC mit Internetzugang liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden. Durch die Kombination mit e-Learning reduziert sich der Präsenzteil auf eine zweitägige Veranstaltung mit Übernachtung und Anwesenheitspflicht.

Onlineplattform für das e-Learning ist moodle.de in Verbindung mit dem Server der DRK-Landesschule als Speicherplatz. Es gelten für die Verwendung der Daten die Datenschutzbestimmungen von Moodle https://moodle.de/mod/book/view.php?id=2705&chapterid=257 bzw. der DRK-Landesschule https://www.drk-lerncampus.de/wp-content/themes/drklerncampus/files/datenschutz.pdf

 

 

Das e-Learning umfasst je nach Vorkenntnissen und Lernstil etwa 10 Zeitstunden und muss einen Monat vor dem Präsenztermin beendet sein. Es schließt mit einem Wissenstest ab.

 

Inhaltliche Schwerpunkte der Ausbildung sind: Kommunikation, Feedback, allgemeine Jugendarbeit, Person der Gruppenleitung, Projektarbeit, die Gruppe, Umgang mit 'schwierigen' Kindern, Erlebnispädagogik, JRK-Ordnung, Verbandsstrukturen, Mitarbeit und Mitbestimmung, Vernetzung, Ziele und Aufgaben des JRK, Öffentlichkeitsarbeit, Elternarbeit, Recht und Aufsichtspflicht, Finanzierung und Versicherungsfragen, Spielpädagogik, Methodik/Didaktik, Programmgestaltung, Hygiene, Internationale Arbeit, Engagement im JRK und einiges mehr.

 

Achtung: Vor der Grundausbildung muss ein Rotkreuzeinführungsseminar besucht werden. In der Regel bieten die Kreisverbände Rotkreuzeinführungsseminare an.

Die Teilnahmebescheinigung ist nur mit dem Nachweis über die Teilnahme an einem Rotkreuzeinführungsseminar und mindestens einem Erste Hilfe-Kurs gültig.

Die Teilnahmebescheinigung enthält keine Einschätzung über eine Eignung als Gruppenleitung durch die Teamer. Sie berechtigt zu einer Jugendleiter-Card (JuleiCa).

Die Übernachtung am Präsenzteil erfolgt in Doppelzimmern. Zusätzliche Übernachtungen am Vorabend können auf Anfrage nach Verfügbarkeit ergänzt werden.

 

KOSTEN: 15€ pro Wochenende Verwaltungspauschale

 

ANMELDESCHLUSS: 10.04.2025

Veranstalter: DRK-LV Baden-Württemberg e.V.
Ort: Jugendherberge Stuttgart International, Hausmannstraße 27, 70188 Stuttgart
Zielgruppe: Alleinerziehend, Schichtdienste am Wochenende (Vorlauf Dienstplan <5 Monate) Pflege eines_r Angehörigen
Link zu weiteren Infos: http://www.jrk-bw.de/
Ansprechpartner: Linda Renz
eMail des Ansprechpartners: l.renz@drk-bw.de
Telefon des Ansprechpartners: Tel.: 0711/5505-137
Fax des Ansprechpartners: Fax: 0711/5505-2173
Preis: 15 € pro Wochenende Verwaltungspauschale
Anmeldeschluss: 10.04.2025