Beschreibung
Titel der Veranstaltung: Gruppenleiter Ausbildung 2023 RHP Herbst
Kategorie: Gruppenleitergrundausbildung
Zeitraum der Veranstaltung: 22.09.2023-22.09.2023
06.10.2023-09.10.2023
Beschreibung:

Hier lernt ihr alles über den Umgang mit und in der Gruppe, wie sie sich entwickelt, wie sich die Gruppenmitglieder verhalten und warum. Der Einsatz von Spielen und anderen Methoden wird auch erläutert.Das Kind/die Jugendlichen - wer sind sie,was interessiert sie, was wollen sie? Diese Frage wird euch hier beantwortet. Auch eure Rechten und Pflichten als Gruppenleiter werden euch hier näher gebracht. Ihr erhaltet hier auch viel Anregungen für eure Gruppenstundengestaltung. Der Umgang mit und in der Gruppe, wie entwickelt sie sich, wie verhalten sich die Gruppenmitglieder und warum? Der Einsatz von Spielen in der Gruppenstunde, welche Spiele für wen und andere Methoden. Der Gruppenleiter in einer Gruppe. Das Kind /der Jugendliche – wer sind sie, was interessiert sie, was wollen, was brauchen sie? Rechte und Pflichten der Gruppenleiter Wie gestalte ich eine Gruppenstunde, Wie ist meine Rolle als Gruppenleiter, Praxisbeispiele und Möglichkeiten, Sicherheitsaspekte in der Gruppenarbeit, Aktuelle Kampagnen des Jugendrotkreuz. … dies sind einige Stichworte als Beispiel dafür was innerhalb der zwei Wochenenden, in anschaulicher Form, verbunden mit viel Praxis gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeitet werden soll. Unsere Referenten kommen aus der Praxis und sind erfahrene JRK´ler. Bei diesen Wochenenden wird auch zum Kennenlernen der anderen Teilnehmer und dem Austausch von Erfahrungen untereinander Zeit eingeplant sein. Weitere Informationen: DRK BV Rheinhessen - Pfalz, Tel: 06321 – 929 68 95 Internet: www.jrk-rhp.de

Veranstalter: DRK-BV Rheinhessen-Pfalz e.V.
Ort: Freizeit- und Bildungsstätte Schneebergerhof
Zielgruppe: ab 15 Jahre
Link zu weiteren Infos: http://www.jrk-rhp.de
Ansprechpartner: Frau Willrich (Geschäftsstelle)
eMail des Ansprechpartners: info@jrk-rhp.de
Telefon des Ansprechpartners: Tel.: 06321-9296895
Fax des Ansprechpartners: Fax: 06321-9296894
Preis: 66 EUR (zahlt in der Regel der entsendende Kreisverband)
Anmeldeschluss: drei Wochen vorher